Herzlich Willkommen im Neuen Schuljahr 2022/23!
Am 13.10. wurde in der Generalversammlung der Vorstand entlastet und gleichzeitig bestätigt:
Obfrau: Mag. a Petra Brunner
Kassierin: Dr.in Karina Hanl
Schriftführerin : Isabella Berghofer
Mai 22
Wir sind zutiefst erschüttert über den Tod unseres ehemaligen Schülers Lorenz Haspl.
Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freundinnen und Freunden!
Der Elternvereinsvorstand im Namen aller Eltern.
Jänner 22
Ein Gutes Neues Jahr! Happy New Year! Buon anno! Novus annus! Bonne anne! Feliz ano nuevo!
Wenn Sie bei uns mitmachen wollen:
MITREDEN MITGESTALTEN TEIL DER SCHULGEMEINSCHAFT SEIN!
Rufen Sie uns an (Obfrau: 06641902501) und informieren Sie sich unverbindlich
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
DEZEMBER 21
Wir wünschen allen Familien ein Frohes Weihnachtsfest und ein Gutes, Gesundes Neues Jahr!
Wenn Sie bei uns mitmachen wollen:
MITREDEN MITGESTALTEN TEIL DER SCHULGEMEINSCHAFT SEIN!
Rufen Sie uns an (Obfrau: 06641902501) und informieren Sie sich unverbindlich
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
OKTOBER 2021
Der Vorstand des Elternvereins wurde in der Generalversammlung am 12.10.2021 neu gewählt. Sie fand diesmal im Gasthaus Pack in Maria Lebing statt. Es gab keine große Überraschung, allerdings mussten wir uns von zwei lieben Kolleginnen verabschieden, welchen wir hier an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für ihren jahrelangen, unermüdlichen Einsatz zum Wohle unserer SchülerInnen und deren Eltern danken wollen:
Vorstands, - und Schulgemeinschaftsausschussmitglied Silke Robitschko und Rechnungsprüferin Karina Jeitler.
Einige interessierte Eltern waren dabei und Herr Direktor Mag. Reinhard Pöllabauer berichtete über Neuigkeiten an der Schule und beantwortete gerne unsere Fragen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil saßen wir noch einige Zeit gemütlich zusammen, der Elternverein lud auf Trauben- und Apfelsaft ein.
SEPTEMBER 2021
Bei herrlichem Wetter durften wir am 24.9.2021 im Hartberger Gmoos gemeinsam mit dem Sport, - und Kulturverein (SPOKU) des Gymnasiums, für die 1. und 5. ein kleines Willkommensfest anstelle des großen Schulstartfests feiern.
Für die 1. Klassen gab es Aktionsstationen, welche zum einen Teil von LehrerInnen, zum anderen Teil von Eltern betreut wurden. Anschließend gab es Würstel, welche die SchülerInnen selbst an einer Feuerstelle grillen durften, Getränke und gesunde Äpfel.
Es war ein sehr schöner Vormittag und wir konnten gut beobachten, wie die SchülerInnen miteinander ins Gespräch und ins Tun kamen.
DANKE an alle, die mitgeholfen haben, dass diese Idee umgesetzt werden konnte.